Packando Magazin

Gurtmaß berechnen: Wie bestimme ich das richtige Maß bei Kartons?
Das Gurtmaß ist ein entscheidender Faktor beim Versand von Paketen, da es nicht nur die Kosten beeinflusst, sondern auch darüber entscheidet, ob ein Paket als reguläre Sendung oder als Sperrgut behandelt wird. Ein genaues Verständnis davon, was das Gurtmaß ist und wie man es berechnet, hilft Ihnen dabei, die richtigen Kartons auszuwählen und unnötige Kosten zu vermeiden. Bei allen Paketdiensten, einschließlich DHL und DPD, ist das Gurtmaß ein wesentliches Kriterium zur Bestimmung der Versandkonditionen.  Das Wissen um die richtige Größe der Kartons ermöglicht es Ihnen, die Versandanforderungen optimal zu erfüllen und... Mehr lesen …
Der passende Umzugswagen für Ihren Umzug
Wer darf welchen Wagen fahren? Umzugskartons sowie vielerlei Umzugszubehör helfen, Schäden zu minimieren und den Ablauf des Umzuges zu optimieren. Doch am Ende liegt das Hauptaugenmerk stets auf einem Utensil: dem LKW, in den sämtliches Umzugsgut hineinpassen muss. Individuelles Umzugsmaterial gibt es für alle Möbel und Stehlagen. Kartons, Packseide etc. helfen Ihnen, das gute Kaffeeservice zu schützen. Ebenso individuell kann ein Umzugswagen sein. Der wichtigste Aspekt bei der Wahl des passenden Wagens ist die Größe, speziell die zulässige Nutzlast. Kleine Kastenwägen wie Sprinter kann man auch mit dem "normalen" Autoführerschein Klasse B fahren.... Mehr lesen …
Tipps und Tricks für den erfolgreichen Umzug
Stellpläne vorbereiten, Versicherungen abschließen Entwerfen Sie für die neuen Räumlichkeiten einen Karton- und Möbelstellplan. So kommt alles gleich an den richtigen Platz. Hängen Sie diese Pläne am Bestimmungsort auf. Dann müssen die Träger nicht immer nachfragen, wo alles abgestellt werden soll. Erkundigen Sie sich nach einer Versicherung. Inwieweit haftet ein Umzugsunternehmen? Was müssen Sie selbst versichern? Geben Sie reelle Werte an. Das notwendige Umzugsmaterial macht es leichter Sparen Sie nicht beim Umzugszubehör. Mit dem richtigen Umzugsmaterial kann alles effizient und zeitnah umgesetzt werden. Es gibt unter anderem Aktenkartons, Porzellankartons und Bücherkartons. Besonders Bücher können... Mehr lesen …
Umzugskartons packen – Tipps & Tricks für die Praxis
Effizienz steht beim Umzugskartons packen im Fokus Wenn es doch nur wenige Kartons wären, die es zu packen gilt. Bei einem Ortswechsel müssen allerdings alle Siebensachen so verstaut werden, sodass sie leicht transportiert werden können sowie gut und sicher an ihrem neuen Bestimmungsort ankommen. Da ist es durchaus möglich, dass Sie mehrere Dutzende Umzugskartons packen müssen. Deshalb lohnt es sich, schon frühzeitig mit der Arbeit zu beginnen. Die wichtigsten Utensilien zum Umzugskartons packen: 2-wellige Kartons sind stabiler als Standardmodelle. Sie können ohne Weiteres übereinandergestapelt werden, sofern der Inhalt richtig verstaut ist. Demnach ist es übrigens nicht... Mehr lesen …