Packando Magazin

Versandtaschen richtig beschriften und frankieren
Eine Versandtasche besteht meist aus Recyclingpapier und ist in den Farben weiß oder braun in diversen Formaten erhältlich. Es gibt zudem auch Luftpolsterversandtaschen, um das Versandgut vor Beschädigungen und Stößen zu schützen. Neben Papier und Pappe werden Versandtaschen auch aus Folien oder alternativen, vollständig kompostierbaren Materialien auf der Basis von Zuckerrohr- oder Bambusfasern hergestellt. Der Verschluss befindet sich in der Regel an der kurzen Seite, mittlerweile sind jedoch auch Versandtaschen auf dem Markt erhältlich, die sich quer befüllen lassen, was das Verpacken bestimmter Materialien erleichtert. Eine Sonderform ist die Medienversandtasche, deren Format speziell auf eine... Mehr lesen …
Schäden beim Paketversand: wer haftet wann?
Kunden legen großen Wert auf unversehrte Verpackungen, denn unbeschädigte Kartonagen lassen auf intakte Inhalte schließen. Erhalten Käufer beschädigte Artikel, führt dies zu steigenden Reklamationen und Beschwerden. Leider ist nicht immer eindeutig zu klären, wer für den entstandenen Schaden aufkommen muss. Oft verdächtigen Kunden den Absender, jedoch gibt es gesetzliche Vorschriften, die den Ersatz von Transportschäden regeln. Kommt es in Ihrem Unternehmen verstärkt zu Beanstandungen? Dann sollten Sie über die Rechtslage Bescheid wissen. Wovon hängt ab, ob der Versanddienstleister oder der Absender haftet? Bei Kaufverträgen zwischen Unternehmen und Privatkunden, steht der... Mehr lesen …
Ein Blick in die Zukunft: Paketlieferung per Drohne und Roboter
„Schnelle zuverlässige Lieferungen, verbunden mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis sind Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Onlinehandel“, weiß Manuela Strübing, Gründerin von packando.de zu berichten. Für Transportunternehmen bringt diese gestiegene Erwartungshaltung neue Herausforderungen mit sich. „Sendungen müssen schneller geordnet, gescannt und an die richtigen Empfänger zugestellt werden“, so Strübing weiter.  Zudem möchten Kunden ihre Pakete auch ohne Probleme erhalten, wenn sie diese mal nicht persönlich entgegennehmen. Zukünftig könnten Drohnen und Roboter die Arbeit des Lieferanten übernehmen. Natürlich sollen die Geräte kein Ersatz für Lieferanten sein. Vielmehr geht es um sinnvolle Ergänzung bestehender Angebote... Mehr lesen …
Sperrige Gegenstände verpacken und verschicken
Versand fängt mit der richtigen Verpackung an Einen Gegenstand mal eben schnell in Zeitungspapier einschlagen oder in einen mit etwas Füllmaterial gepolsterten Karton legen ist alles, aber keine Verpackung. Pakete haben in der Regel nur bei der Annahme und der Auslieferung etwas mit Menschen zu tun. Auch die gehen aber nicht gerade zimperlich mit dem Versandmaterial um. In den Umschlagdepots laufen die Pakete über verschiedene Bänder, werden gekippt und verschoben. Stürze sind an der Tagesordnung. Daher gilt als Faustregel bei der Verpackung, das Versandmaterial so zu wählen, dass der Inhalt eines Pakets einen... Mehr lesen …
DHL Versand
kartons - Die Standard
größen
Für jedes Stück den passenden Versandkarton zu suchen, kostet Nerven, Zeit und unnötig Porto. Mit ein paar Tricks wird der Versand jedoch zum Kinderspiel, mit dem am Ende viel Geld gespart werden kann. Beschädigungen auf dem Transportweg mit dem richtigen Versandkarton vermeiden  Immer wieder kommt es zu Beschädigungen auf dem Transportweg. Dabei liegt die Schuld nicht immer bei den Paketdiensten, denn manchmal wird einfach die falsche oder eine unzureichende Verpackung gewählt. Der Versandkarton hält dann den Belastungen beim Transport oder auf den Sortierbändern einfach nicht Stand. Denn ein Karton durchläuft auf seinem Weg vom Absender zum... Mehr lesen …
Effektive Ladungs
sicherungs
mittel für den sicheren Transport
Der sichere Transport Ihrer Güter ist entscheidend, um Schäden zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Mit den richtigen Ladungssicherungsmitteln von Packando bleibt Ihre Ladung fest und stabil, egal ob im LKW oder auf anderen Ladeflächen.  In diesem Artikel erfahren Sie, wie Spanngurte, Kantenschutz, Paletten und Folie Ihre Transportprozesse optimieren können. Was ist eine Ladungssicherung? Als Ladungssicherung bezeichnet man alle Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um das Ladegut während des Transports vor Verrutschen, Umkippen oder Herunterfallen zu schützen. Dies umfasst die Verwendung verschiedener Sicherungsmittel wie Spanngurte, Kantenschoner, Paletten und... Mehr lesen …
Paletten
versand: Waren richtig palettieren und sichern
Der Palettenversand ist eine effiziente Methode, um große Mengen an Waren sicher und zuverlässig zu transportieren. Egal ob Sie mit schweren Gütern, empfindlichen Produkten oder großen Packstücken arbeiten – das richtige Verpacken und Sichern der Ware auf Paletten ist entscheidend für eine problemlose Lieferung. Fehlerhafte Palettierung kann zu Schäden, Verzögerungen und erhöhten Kosten führen. Deshalb möchten wir Ihnen bei Packando wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihre Paletten richtig packen und Ware auf Paletten sichern, um reibungslose Transporte zu gewährleisten. Warum der Palettenversand so wichtig ist Die richtige Palettierung sorgt dafür, dass... Mehr lesen …
Was ist eine Europalette? Alles Wissenswerte über diese robusten Holzpaletten
Europaletten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Logistik und Lagerhaltung, doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wir bei Packando geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Europaletten und zeigen Ihnen, warum diese robusten Holzpaletten so wichtig für den reibungslosen Warenverkehr sind. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über Europaletten, ihre Maße, Tragfähigkeit. Was ist eine Europalette und warum ist sie so wichtig? Eine Europalette, auch bekannt als Europoolpalette, ist ein standardisierter Ladungsträger aus Holz, der in der Logistikbranche weit verbreitet ist. Mit den genormten Abmessungen von 1200 x... Mehr lesen …
Glas und Flaschen richtig verpacken – so geht's
Der Transport von Glas und Flaschen erfordert gewisse Sicherheitsvorkehrungen, um Schäden und Brüche zu verhindern. Es genügen kleine Erschütterungen oder mechanische Einwirkungen, um dünne Gläser zu brechen. Polsterung und die optimale Beschaffenheit der Transportbehältnisse sind ein Muss. Welche Kartons eignen sich für den Transport und wie müssen diese beschaffen sein? Für die Beförderung von Glas und Flaschen benötigen Sie unbedingt einen stabilen Karton. Nicht alle Modelle eignen sich, sondern ausschließlich stabile Ausführungen. Die Wände dürfen nicht leicht nachgeben, sondern müssen Zug- und Druckkräften widerstehen. Wenn Sie mehrere Kartons zusammen lagern,... Mehr lesen …
Aktenlagerung – So wird's gemacht
Welche Aufbewahrungsfristen müssen bei der Aktenlagerung beachtet werden? Wer wie lange Akten aufbewahren muss, ist in § 238 und § 257 des Handelsgesetzbuches (HGB) und in § 147 AO der Abgabenordnung (AO) eindeutig geregelt. Die gesetzlichen Vorgaben für die Aufbewahrungsfristen betreffen alle Unternehmen, die zum Führen von Aufzeichnungen und Büchern verpflichtet sind. Die Fristen für die Aktenarchivierung betragen je nach Art der Dokumente 6 oder 10 Jahre. Die 6-jährige Aufbewahrungspflicht betrifft empfangene Handelsbriefe und Kopien oder Durchschriften von versendeten Handelsbriefen. Geschäftspapiere, Angebote oder Kalkulationen und andere Dokumente, die von steuerlicher oder kaufmännischer... Mehr lesen …
Was ist die Verpackungs
verordnung?
Im Jahr 1991 wurde die Verpackungsverordnung von der Regierung erlassen. Sie wurde ins Leben gerufen, um die Hersteller von Waren mit Blick auf die adäquate Entsorgung stärker in die Verantwortung zu nehmen. Bis heute wurde die sogenannte "VO" mehrfach überarbeitet. So ist nun die neue Verpackungsverordnung in Kraft getreten, die auch für ebay-Händler sowie für gewerbliche Shop-Betreiber Gültigkeit hat. Was beinhaltet die Verpackungsverordnung? Zu beachten ist, dass der Gesetzgeber grundsätzlich drei Arten von Verpackungen unterscheidet: die Verkaufsverpackungen, Transportverpackungen sowie die sogenannten Umverpackungen. Für Online-Händler ist dieser Aspekt aber insoweit nicht von Bedeutung, als dass sämtliches Verpackungsmaterial, das... Mehr lesen …
Was beim Lagern in Kartons zu beachten ist
Bei der Lagerung von Kartons sind unterschiedliche Kriterien zu berücksichtigen. Dabei genügt es nicht, den sicheren Stand der Boxen zu gewährleisten. Vielmehr kommt es auf die Umgebung an, in der die Kartons lagern. Händler müssen unbedingt auf die korrekte Lagerung achten, denn davon hängt ab, ob die Qualität des Kartons langfristig sichergestellt ist – und damit auch deren Inhalt. Verkäufer sollten außerdem darauf achten, dass sich die Kartons selbst für die Lagerung eignen. Ein weiterer Aspekt ist der passende Standort. Welche Kartons eignen sich zum Lagern und welche Voraussetzungen sollte... Mehr lesen …